Hauptfokus unserer Praxis ist die Behandlung von orthopädischen Beschwerden, neurologischen Krankheitsbildern und die Therapie nach chirurgischen Eingriffen. Des Weiteren machen wir auch Haus- und Heimbesuche. Nach ärztlicher Verordnung sind wir zugelassen für BG, privat und alle Kassen. Unserer Praxis ist ein Fitnessstudio angegliedert. Hier haben Patient:innen die Gelegenheit, unter Anleitung von geschultem Personal ihre körperliche Fitness zu erlangen und zu erhalten.
Krankengymnastik
Die Krankengymnastik ist eine Behandlungsform, mit der Krankheiten aus fast allen medizinischen Fachbereichen therapiert werden. Sie umfasst sowohl aktive als auch passive Therapieformen. Durch Krankengymnastik wird die Bewegungs- und Funktionsfähigkeit des Körpers verbessert.
Krankengymnastik am Gerät
Hier wird die Krankengymnastik durch den Einsatz von Trainingsgeräten unterstützt.
Medizinische Trainingstherapie
Zur Steigerung der Leistungsfähigkeit wird bei der medizinischen Trainingstherapie ein gerätgestütztes Training absolviert. Dabei werden Methoden zur Verbesserung der Ausdauer, der Koordination und der Kraft angewendet. Der Hauptfokus liegt auf der Bewegung.
KG ZNS (nach Bobath Erwachsene und PNF)
Das Ziel des Bobath Konzeptes ist es das Wiedererlernen von normaler Bewegung zu fördern, die durch eine Hirnschädigung bzw. Verletzung des ZNS entstanden ist.
Durch gezielte taktile, propriozeptive und vestibuläre Reize wird versucht pathologische Reaktion zu verhindern, um normale aktive Bewegung zu bahnen. Die entstehende neuronale Vernetzung wird durch Wiederholung gefestigt.
Sportphysiotherapie
Manuelle Therapie
Ein Behandlungsansatz, bei dem Funktionsstörungen des Bewegungsapparates untersucht und behandelt werden. Grundlage sind spezielle Mobilisationstechniken zur Verbesserung der Gelenkmechanik, der Muskelfunktion sowie der Koordination der Bewegungen.
Behandlung nach dem osteopathischem Konzept
Atlastherapie
Die Atlastherapie ist der manuellen Medizin zugeordnet. Es beinhaltet eine regulatorische und reflektorische Beeinflussung des vegetativen und peripheren Nervensystems. Dies geschieht mittels einer sanften Impulstechnik an den Querfortsätzen des ersten Halswirbels.
Diese Behandlungstherapie lindert und beseitigt akute, chronische und wiederkehrende Schmerzen.
Craniosacrale – CMD
Hierbei handelt es sich um eine spezielle Form der manuellen Therapie mit gezielten Grifftechniken um die optimale Beweglichkeit und balancierte Funktion der Kiefergelenke wieder herzustellen. Die obere Halswirbelsäule und Kiefergelenke müssen richtig zusammenarbeiten. Gibt es Störungen in diesem Bereich hat das Einfluss auf die gesamte Köperstatik und -dynamik. Daher muss die gesamte Statik in die Behandlung mit einbezogen werden. Da wir Stress über die Kiefermuskulatur durch pressen, knirschen oder saugen abbauen ist die psychische Belastung des Patienten im Alltag eine weitere wichtige Komponente der Kiefertherapie. Der Patient bekommt konkrete Anleitung (zum (Beüben) der gestörten Bewegungen). abgestimmt auf den individuellen Befund
Manuelle Lymphdrainage
Eine sanfte, manuelle Massagetechnik mit systematischer und rhythmischer Folge von Drehgriffen, Schöpfgriffen, Pumpgriffen sowie stehenden Kreisen und Spezialgriffen. Diese Technik dient zur Entstauung und Schmerzreduktion. Angewendet wird sie bei Ödemen nach Verletzungen oder Operationen, nach Entfernung von Lymphknoten bei Tumorerkrankung oder Bestrahlung, bei Sudeckscher Dystrophie und zur Förderung der Narbenheilung. Als Unterstützung können nach der manuellen Lymphdrainage Kompressionsverbände oder Stützstrümpfe angelegt werden.
Kinesiotape
Es werden dehnbare Tapes, deren Materialbeschaffenheit mit der Haut vergleichbar ist, mit speziellen Techniken am Körper angelegt.
Es wird zwischen verschiedenen Techniken unterschieden, die sich je nach Beschwerdentyp auf spezielle Therapieziele konzentrieren.
Elektro- und Ultraschalltherapie
Mit individuell eingestellten Stromstärken und Frequenzen unter Verwendung z.B. galvanischer Ströme wird eine Behandlung zur Linderung der Beschwerden durchgeführt. Je nach Stromform erzielt man verschiedene Reaktionen im Körper innerhalb der Zellen.
Klassische Massage
Sie möchten auch ohne Rezept in den Genuss einer entspannenden Massage kommen? Ob Rücken-, Ganzkörper, Breuss- oder Fussreflexzonen-Massage, sprechen Sie uns an. Gönnen Sie sich diese Auszeit vom Alltag.
Fußreflexonenbehandlung
Hot Stone Massage
Fango und Heißluft
Thermischen Reize werden zur Vor- und/oder Nachbereitung von Behandlungen genutzt.
Faszienbehandlung
Als Faszie bezeichnet man eine flächige, dünne Hüllschicht aus Bindegewebe, die einzelne Muskeln, Muskelgruppen oder ganze Körperabschnitte umgeben kann. Faszien ziehen sich durch unseren ganzen Körpern.
Faszien können verkleben, wodurch diese schrumpfen und die Spannung auf die Muskeln erhöht. Dies löst im Gehirn einen Schmerzreiz aus.
Durch eine gezielte Behandlung der Faszien wird der Schmerz minimiert.